
BfA-Info
Augenschutz
Verletzungen der Augen ist die zweithäufigste Verletzungsart im Bauhauptgewerbe und können schwerwiegende Folgen haben. Nur das konsequente Tragen von persönlicher Schutzausrüstung kann Verletzungen der Augen verhindern.
Aus diesem Grund hat die Beratungsstelle für Arbeitssicherheit im Bauhauptgewerbe BfA die BfA-Info «Augenschutz» erstellt. Diese zeigt an einfachen Beispielen auf, wo die persönliche Schutzausrüstung zum Schutz der Augen notwendig ist, und was zu beachten ist. BfA-Info Infos richten sich in erster Linie an Vorgesetzte und Arbeitnehmende. Ihr Inhalt eignet sich gut vor die Unterweisung und sie kann später also Poster im Baucontainer angebracht werden.
Diese BfA-Info ist ergänzt durch das Merkblatt «Augenschutz». Das Merkblatt richtet sich an Kadermitarbeitende sowie Einkaufsverantwortliche und Sicherheitsbeauftragte/KOPAS. Das Merkblatt unterstützt die Ansprechgruppe mit relevanten Informationen zu Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen, Unterstützung bei der Wahl der richtigen Schutzausrüstung zum Schutz der Augen und Hilfestellung für die Unterweisung der Arbeitnehmenden.